Zur News-Übersicht

Mit VBH zuverlässig und schnell zur eigenen Solar-Anlage

Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) bieten spezielle Solar-Lösungen für private Hauseigentümer an, die durch die Nutzung von Solarenergie langfristig Geld sparen können.

Roy Mutscher und Thomas Berndt sind die Experten bei VBH, die sich mit allen Fragen rund um das Thema Solar und Photovoltaikanlage bestens auskennen. Sie geben Eigenheimbesitzern die richtigen Tipps, die es beim Neubau von Solaranlagen auf dem eigenen Hausdach zu beachten gibt.

Der große Vorteil von Roy Mutscher und Thomas Berndt ist: Da sie ihr Büro in der VBH-Zentrale im Hoyerswerdaer Industriegelände haben, sind sie für Interessierte und Kunden leicht zu erreichen. Während andere Anbieter womöglich hunderte Kilometer entfernt sind, sind die VBH-Experten um die Ecke. So können individuelle Wünsche schnell und flexibel, manchmal sogar innerhalb von nur vier Wochen realisiert werden. Dabei konzentrieren sich die „Sonnenexperten“ nicht allein aufs Stadtgebiet Hoyerswerda. Sie bieten die Leistungen auch für Hausbesitzer in den Umlandkommunen an.

Von der Planung bis zur Fertigstellung

„Wir unterstützen unsere Kunden in der Region von der Planung bis zur Fertigstellung“, sagt Roy Mutscher. Wenn der Kunde es möchte, kümmert sich VBH um die komplette Abwicklung von Planung, Bau und Installation. Auch die nötigen Anmeldungen, etwa bei der Bundesnetzagentur, übernehmen Roy Mutscher und Thomas Berndt. Nur eines können die beiden Solarexperten nicht: die Anlage auf dem jeweiligen Hausdach montieren. Doch auch dafür haben sie eine Lausitzer Lösung parat. Den Aufbau übernehmen erfahrene Handwerksfirmen aus der Umgebung. Das bedeutet: VBH achtet auch in diesem Fall auf den regionalen Wirtschaftskreislauf.

Das Interesse an privaten Solaranlagen hat laut Mutscher spätestens seit der Preisexplosion für Strom ab dem Jahr 2022 deutlich angezogen. Seitdem haben die beiden VBH-Fachleute über 60 Anfragen bearbeitet und rund 30 Anlagen installiert. Die letzte Anlage im Jahr 2024 ging im Dezember ans Netz und entstand auf dem Dach der Psychiatrischen Tagesklinik Weißwasser, die zum Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz gehört. Aber auch in Hoyerswerda wurden im Jahr 2024 mehrere Solaranlagen auf Gebäudedächern der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda in Betrieb genommen. Neben diesen gewerblichen Kunden setzen auch immer mehr private Hauseigentümer auf das Fachwissen von VBH.

Installation zu jeder Jahreszeit mit Rundum-Sorglos-Paketen

Die Installation einer PV-Anlage ist prinzipiell zu jeder Jahresszeit möglich, sofern das Wetter es zulässt. So konnte im Januar 2025 bereits eine erste Anlage an einen privaten Hauseigentümer in Hoyerswerda übergeben werden.

Roy Mutscher und Thomas Berndt prüfen bei jedem einzelnen Projekt die Voraussetzungen und suchen mit den Interessenten nach der praktikabelsten Lösung. Den Trend der Solaranlagen auf privaten Dächern bündeln die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda in speziell zugeschnittenen „Rundum-Sorglos-Paketen“ für Hausbesitzer.

Weitere Informationen zu unseren Solar-Dienstleistungen.

Foto: Eines von mehreren Großprojekten der VBH-Solar-Dienstleistung war im Jahr 2024 die PV-Anlage für die Psychiatrische Tagesklinik Weißwasser mit einer Anlagenleistung von rund 50 Kilowatt-Peak (kWp).